Rückblick auf die LIGNA 2025: Ein voller Erfolg für CAD+T

Digitale Lösungen, RFID-Technologie und ein Hauch von Robotik

Die LIGNA 2025 in Hannover war für uns bei CAD+T eines der bedeutendsten Events des Jahres. Als internationale Leitmesse für die Holzbe- und -verarbeitungsindustrie bot sie die ideale Plattform, um unsere neuesten Technologien, Lösungen und Partnerschaften rund um unsere durchgängigen CAD/CAM, ERP und Cloud-Anwendungen zu präsentieren.

Unser Messestand war zentraler Anlaufpunkt für viele interessierte Besucher, die sich über digitale Prozesslösungen, intelligente Fertigungsabläufe und Innovationen in der Möbel- und Innenausbaubranche informieren wollten.

RFID-Technologie und Live-Demos: Digitalisierung praxisnah erlebbar

Im Mittelpunkt standen unsere RFID-Lösungen, die live am Messestand präsentiert wurden. Besucher konnten dabei direkt erleben, wie unsere Technologie in der Praxis funktioniert und welche Vorteile die durchgängigen Datenprozesse für die effiziente Umsetzung invidiueller Kundenanforderungen in Losgröße 1 bietet.

Postbild-Ligna_2

Besonderes Interesse weckten auch unsere Live-Demonstrationen der CAD+T-Softwarelösungen, bei denen unsere Experten reale Anwendungsszenarien simulierten und individuelle Fragen beantworteten. So wurde Digitalisierung greifbar und verständlich vermittelt.

Postbild-Ligna_5

Unser Partnerunternehmen auf unserem Messestand

Eine eindrucksvolle Demonstration automatisierter Individualisierung und das perfekte Zusammenspiel von Software und Robotik.

Die LIGNA 2025 war für CAD+T ein großer Erfolg. Wir konnten viele inspirierende Gespräche führen, neue Kontakte knüpfen und unsere Lösungen einem internationalen Fachpublikum näherbringen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auf unserem Messestand besucht haben – sowie an das gesamte CAD+T-Team und unsere Partner, die diesen Auftritt möglich gemacht haben.

Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen auf der LIGNA 2027!

Seite teilen:

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner