
Erstellen Sie, mittels fotorealistischer Darstellung, in kürzester Zeit perfekte Präsentationen. Durch die Tageslichtberechnung, die Fenster und Türen berücksichtigt, oder die künstlichen Lichter, können Sie Ihren Kunden die Projekte noch realistischer präsentieren. Die einfache Bedienung erleichtert den Einstieg in die Welt des Fotorealismus.
Kernfragen:
Wie bringe ich in kurzer Zeit ein ansprechendes Rendering zu Stande?
Hauptthemen:
- Import / Export
- Rendering Bild
- Rendering Video
Inhalt:
- OPRM Übergabe aus Planungsmodul oder Konstruktionsmodul
- Import in den OPRM
- Landschaft
- Wetter
- Materialien
- Reiter Objekte
- Effekte
- Rausspeichern von Elementen in eine eigene Ordnerstruktur
- Praktische Anwendung
- Fragen und Antworten
Zielgruppe:
Alle Leute, die ihre Planungen oder Konstruktionen schnell visualisieren möchten.
Voraussetzungen:
Basis Planungsmodul und/oder Konstruktionsmodul.
Vortragender:
Ein CADT+T Mitarbeiter wird zugewiesen.
Ablauf:
Vormittag:
- Gelände modellieren
- Wetter definieren
- Materialen zuweisen
1h Mittagspause
Nachmittag:
- Anwendung der Objekte
- Verwenden von Effekten auf Bildern
- Verwenden von Effekten auf Videos
- Rednern der erstellten Situationen
Beispiele sind von den Teilnehmern abhängig. Meistens wird von den Teilnehmern ein Beispiel zur Verfügung gestellt. Dieses wird vom Exportieren aus dem CAD-System bis hin zum fertigen Rendering fertig durchgearbeitet.
Kaffee und Getränke werden zur Verfügung gestellt.
Minimale Teilnehmerzahl: 2 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 5-7 Personen
++INFO++
Beim Ausfüllen der Felder von Firmenname, Vor- und Nachname bitte keine Sonderzeichen verwenden. Sowie bei der Telefonnummer bitte die Vorwahl (+41, +43, +49, …) eingeben. Ansonsten kann es eine erfolgreiche Anmeldung verhindern. Wenn Sie keine Bestätigungs-Email erhalten sollten, können Sie uns gerne telefonisch kontaktieren und wir verifizieren es für Sie.